Ärzte
1994 – 2001:
Studium der Humanmedizin an der Universität-Gesamthochschule Essen
2000 – 2001:
Praktisches Jahr in den Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte und dem Bezirksspital Oberhasli [Schweiz]
2001 – 2003:
Arzt im Praktikum in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
2003 – 2004:
Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie im St. Clemens-Hospital Sterkrade (CA Priv. Doz. Dr. med. B. Dreuw)
2004 – 2008:
Facharztausbildung in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
2010:
Gastarzt in der interdisziplinären Tumortherapie-Ambulanz in der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Aachen (CA Prof. Dr. med. A. Heidenreich)
2011:
Promotion zum Doktor der Medizin
2011 – 2012:
Funktionsoberarzt in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
2012 – 2024:
Oberarzt in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. S. Krege und Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
2014:
Zertifizierter Roboter-Operateur als Teilnehmer der „Pilotstudy II for European robotic curriculum“ der European Association of Urology, Robotic Urology Section (Leiter Prof. Dr. A. Mottrie)
2017 – 2024:
Koordinator des DKG-zertifizierten Prostatakrebszentrums der Evang. Kliniken Essen-Mitte (Zentrumsleitung Prof. Dr. med. S. Krege)
2024:
Niederlassung als Facharzt für Urologie in der Praxis in Essen
Auszeichnungen:
Posterpreis der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie, 2007
Paul-Mellin-Gedächtnispreis der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie, 2010
Filmpreis der Deutschen Gesellschaft für Urologie (als Koautor), 2012
Winning abstract beim Global Congress on Prostate Cancer, 2012
Paul-Mellin-Gedächtnispreis der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie, 2013
Preis „Bestes Video“ European Association of Urology, Robotic Urology Section, 2014
Posterpreis der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie (als Koautor), 2016
1987 – 1993:
Studium der Humanmedizin an der Universität-Gesamthochschule Essen
1993 – 1994:
Praktisches Jahr im Marienhospital Essen
1994 – 1995:
Arzt im Praktikum in der Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie, Ev. Bethesda-Krankenhaus, Essen
1995:
Arzt im Praktikum in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
1995:
Promotion zum Doktor der Medizin
1995 – 2000:
Facharztausbildung in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
2003 – 2006:
Oberarzt in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie der Evang. Huyssenstiftung/ Kliniken Essen-Mitte (CA Prof. Dr. med. D. Kröpfl)
2006:
Niederlassung als Facharzt für Urologie in der Praxis in Essen
2009:
Erlangung der Zusatzqualifikation „Medikamentöse Tumortherapie“